Veranstaltung: | Bundesrat Frühjahr 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 01 Formalia |
Antragsteller*in: | Leo Kottmann/ Isalotta Tomei |
Status: | Nicht zugelassen |
Eingereicht: | 04.04.2025, 10:11 |
VerspätA2: Ich will auch ehrenamtlich sitzen!
Antragstext
Die Fahrtkostenregelung des KjG Bundesverbandes wird um die Erstattung von
Sitzplatzreservierungen erweitert.
Voraussetzung einer Erstattung ist eine mindestens zweistündige Zugfahrt.
Begründung
Unsere Arbeit lebt von der Freizeit unserer Ehrenamtlichen. Sie reisen teils mehrere Stunden um an den Veranstaltungen und Gremien des Bundesverbandes teilzunehmen. Ihnen für ihren Aufwand der Anreise entgegenzukommen ist ein garantierter Sitzplatz eine Notwendigkeit. Jede*r von uns hat es schon erlebt, im vollen ICE zu stehen und keinen Sitzplatz zu haben, im Gang sitzen zu müssen oder nur noch im Bordbistro einen Platz zu finden.
Dies ist nicht wertschätzend und ehrenamtsunfreundlich, so wie wir es in unseren Strukturen eigentlich nicht haben wollen.
Zur Erläuterung, warum die zwei Stunden eine Grenze sein sollen:
Uns erscheint als einziges Gegenargument die steigenden Kosten für den Bundesverband zu sein. Um diesen zumindest ein wenig entgegenzuwirken und nicht für eine Kurzstrecke Sitzplatzreservierungen zu übernehmen, erachtete ich eine Fahrzeit von zwei Stunden angemessen.
Kommentare