Mündlich / Aus dem Antragscafe
| Antrag: | Beschäftigung mit der Delegationsgrößenberechnung & dem Hare-Niemeyer-Verfahren |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Jonas (DV Münster) |
| Status: | Angenommen |
| Eingereicht: | 25.10.2025, 20:08 |
| Antrag: | Beschäftigung mit der Delegationsgrößenberechnung & dem Hare-Niemeyer-Verfahren |
|---|---|
| Antragsteller*in: | Jonas (DV Münster) |
| Status: | Angenommen |
| Eingereicht: | 25.10.2025, 20:08 |
Alternative zur Delegationsgrößenberechnung für die Bundeskonferenzen beschäftigen. Der BSA erarbeitet einen Antrag, über den die Bundeskonferenz 2026 berät. Er berichtet und informiert über den aktuellen Stand auf den Bundesräten über Optionen und Auswirkungen.Der BSA berichtet auf der Bundeskonferenz 2026 und stellt ggfs. einen Antrag über den beraten wird. Beim Frühjahrsbundesrat berichtet er über den aktuellen Stand & mögliche Optionen und Auswirkungen. So können die Diözesanverbände aktiv mitwirken und Perspektiven einbringen.
Bis zur Bundeskonferenz 2026 möge sich der Bundessatzungsausschuss mit einer
Alternative zur Delegationsgrößenberechnung für die Bundeskonferenzen
beschäftigen. Der BSA erarbeitet einen Antrag, über den die Bundeskonferenz 2026 Der BSA berichtet auf der Bundeskonferenz 2026 und stellt ggfs. einen Antrag über den beraten wird. Beim Frühjahrsbundesrat berichtet er über den aktuellen Stand & mögliche Optionen und Auswirkungen. So können die Diözesanverbände aktiv mitwirken
berät. Er berichtet und informiert über den aktuellen Stand auf den Bundesräten
über Optionen und Auswirkungen.
und Perspektiven einbringen.
Es sollen folgende Anforderungen und Wünsche beachtet werden:
Mündlich / Aus dem Antragscafe
Kommentare