Änderungen von A2 zu A2
| Ursprüngliche Version: | A2 (Version 2) |
|---|---|
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 14.06.2025, 08:10 |
| Neue Version: | A2 (Version 3) |
|---|---|
| Status: | Beschluss |
| Eingereicht: | 26.10.2025, 12:48 |
Titel
Keine Änderungen
Antragstext
Von Zeile 2 bis 6:
Alternative zur Delegationsgrößenberechnung für die Bundeskonferenzen beschäftigen. Der BSA erarbeitet einen Antrag, über den die Bundeskonferenz 2026 berät. Er berichtet und informiert über den aktuellen Stand auf den Bundesräten über Optionen und Auswirkungen.Der BSA berichtet auf der Bundeskonferenz 2026 und stellt ggfs. einen Antrag über den beraten wird. Beim Frühjahrsbundesrat berichtet er über den aktuellen Stand & mögliche Optionen und Auswirkungen. So können die Diözesanverbände aktiv mitwirken und Perspektiven einbringen.
Von Zeile 10 bis 13:
- Die Grundstimmen bleiben bei mindestens zwei
- Die maximal Delegiertenzahl soll bei ca. 90 beibehalten werden, wenn die Grundstimmen bei zwei bleiben
- Mit Blick auf Geschlechtergerechtigkeit &-vielfalt soll auch über den Sockel von zwei Stimmen nachgedacht werden
- Eine Delegation soll nicht mehr Stimmen haben können
,als eine Region
