Änderungen von A7 zu A7
| Ursprüngliche Version: | A7 (Version 1) |
|---|---|
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 25.09.2025, 21:50 |
| Neue Version: | A7 (Version 2) |
|---|---|
| Status: | Beschluss |
| Eingereicht: | 26.10.2025, 11:56 |
Titel
Keine Änderungen
Antragstext
Von Zeile 4 bis 11:
- Der Satzungsausschuss wird damit beauftragt, bis zur BuKo
2028 eine Neufassung der Satzung auszuarbeiten und einzubringen. Diese soll soweit rechtlich möglich in einfacher Sprache / kindgerechter Sprache formuliert sein.2026 einen Antrag für eine Kürzung und Vereinfachung der Satzung auszuarbeiten und vorzulegen. In einem zweiten Schritt sollen unter Einbindung des SAS Kindermitbestimmung Maßnahmen erarbeitet werden, wie die Satzung kindgerechter gestaltet werden kann. Im Rahmen dieser Bearbeitung soll insbesondere auch geprüft werden, welche Hürden Satzung & Konferenzformalia mit sich bringen und wie diese abgebaut werden können.
Die Berichte aller Gremien sollen in Zukunft entweder:
- In einfacher Sprache formuliert sein oder
- eine kurze, einfach formulierte Zusammenfassung für die einzelnen Abschnitte enthalten.
Um die Berichte der Gremien in Zukunft leichter zugänglich zu machen, sollen beim Frühjahrsbundesrat 2026 und bei der Bundeskonferenz 2026 neue Formate des Berichts ausprobiert und reflektiert werden. Dabei soll eine kürzere Darstellung in einfacher Sprache und eine kindgerechte Methode berücksichtigt werden.
