Veranstaltung: | Bundesrat Herbst 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP 03 Anträge |
Antragsteller*in: | DV Freiburg |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 25.09.2025, 21:50 |
A7: Kindgerechte Sprache im Bundesverband
Antragstext
Ergänzend zum Antrag "Anträge in einfacher Sprache" der BuKo 2025 wollen wir
auch in anderen Bereichen Kindern Teilhabe ermöglichen. Daher setzen wir
zusätzlich folgende beide Maßnahmen um:
- Der Satzungsausschuss wird damit beauftragt, bis zur BuKo 2028 eine
Neufassung der Satzung auszuarbeiten und einzubringen. Diese soll soweit
rechtlich möglich in einfacher Sprache / kindgerechter Sprache formuliert
sein.
Begründung
Die beiden Antragsteile waren bereits auf der Bundeskonferenz als Änderungsanträge gestellt. Allerdings konnten diese dort aus Zeitgründen nicht mehr behandelt werden. Daher wollen wir den Antrag jetzt nachholen. Die Begründung deckt sich mit dem damaligen Antrag:
Da inzwischen die Aussicht besteht, dass tatsächlich zumindest ab und an Kinder an unseren Konferenzen teilnehmen, wollen wir sicherstellen, dass unsere Konferenzen so gestaltet sind, dass diese auch gut und ohne größere Einschränkungen an der gesamten Konferenz teilhaben können.
Zusammenfassung in einfacher Sprache
Wir wollen unsere Arbeit für Kinder verständlich gestalten. Dazu soll unsere Satzung leicht verständlich werden. Auch die Berichte sollen leicht verständlich sein. Die Berichte können dafür auch kurze Zusammenfassungen erhalten. Dann muss nicht der gesamte Bericht in einfacher Sprache formuliert sein.