Veranstaltung: | KjG Bundeskonferenz 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | TOP06 Anträge |
Status: | Beschluss |
Beschlossen am: | 15.06.2025 |
Antragshistorie: | Version 3 |
Mein Körper. Meine Entscheidung. Unsere Verantwortung.
Beschlusstext
Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde soll aufgrund eines
Beschlusses des Herbstbundesrats 2024 „Bischöfe zeigt Haltung – kein
Schulterschluss mit Rechtsradikalen“ einen innerverbandlichen Prozess zur
inhaltlichen Auseinandersetzung zum Thema Schwangerschaftsabbruch anstoßen.
Die Bundesleitung wird beauftragt, geeignete Personen(-gruppen) und Formate zu
finden, die passende Informationsangebote entwickeln und bereitstellen (z.B.
Fachtage, Studienteile, Workshops, Arbeitsmaterialien, Expert*innenbesuche).
Gewünscht ist eine Beteiligung der Sachausschüsse Glaube und Kirche sowie
Geschlechtergerechtigkeit und -vielfalt, um mögliche fachliche Expertise mit
einzubringen. Diese Angebote sollen vor allem Diözesan-, Bezirks- und
Ortsleitungen für eine kritische und differenzierte Auseinandersetzung mit dem
Thema Schwangerschaftsabbruch zur Verfügung gestellt werden – aus medizinischer,
ethischer, juristischer, gesellschaftlicher, (kirchen‑)politischer und
theologischer Perspektive. Die Diözesanverbände verpflichten sich selbst an den
Angeboten bestmöglich zu partizipieren und das Thema in den eigenen
Diözesanverband einzubringen und sich eine Meinung zu bilden, um zur
Bundeskonferenz 2026 so gut wie möglich sprachfähig zu sein. Zu dieser Konferenz
wird die Thematik neu aufgenommen.
Die Bundesleitung wird außerdem damit beauftragt eine Kommunikationsstrategie
für die Beschäftigung im nächsten Jahr zu entwickeln.