Aktivitäts-Protokoll
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): Auch wenn ich mir damit schwer tue: Ich fürchte wir müssen die Alternative zum freiwilligen Dienst bedenken und dazu ist es vermutlich sinnvoll einen Beschluss fassen. Mir wären dabei…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): Bzw. anschließend an Emily: Steht das Schulungskonzept für andere DVs zur Verfügung? Dann könnten wir eventuell selbst Schulungen vor Veranstaltungen durchführen.
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jana (się/ihr) | DV Essen: Vielen Dank für die Solidarität, die uns und insbesondere die Ortsgruppe St. Michael auf den verschiedensten Wegen erreicht hat. Das hat gezeigt, dass keine Gruppe alleine für sich…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Halten wir auch für sinnvoll und haben wir, ähnlich wie Münster, sehr gute Erfahrungen mit gemacht. Unserer Erfahrung nach ist es dabei wichtig die Kirchenvorstände und Pastoralgremien…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Viele unserer Ortsverbände finden es schwierig auf gute Ideen zu kommen, was man kreativ in 72 Stunden alles tun kann. Eine Sammlung von coolen Best-Pratice Beispielen könnte da, aus…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Möglichst früh die Informationen zu den Rahmendaten, damit wir diese unseren Ortsverbänden mitgeben können, bevor sie in die Jahresplanung gehen. Menschen in den Das, die für das Thema…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Würde mich dem anschließen. Es ist unser gutes Recht als Jugendverband einen Pflichtdienst abzulehnen, insbesondere weil Wehr- und Zivildienst von vielen im Nachgang glorifiziert werden…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Nein, es kam nichts vom Bistum direkt nichts dazu. Ich vermute, die haben die Kritik garnicht mitbekommen. In dem Zusammenhang: Yu bei der BuKo gesagt bzgl. Zahlungen zur Anerkennung des…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Nils (Essen): Im Bereich der Sexualpädagogik wird von Rechts aktuell sehr viel hinterfragt und angefeindet, was zu Verunsicherung führt. Ist bei einer Überarbeitung geplant dazu eine…
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jana (się/ihr) | DV Essen: Was Felix sagt. Es könnte außerdem sinnvoll sein, Multiplikator*innen auszubilden, die dann auch Leute auf der Ortsebene schulen können.
23.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jana (się/ihr) | DV Essen: Bei uns gibt es seit einigen Jahren einen Arbeitskreis zum Thema psychische Belastungen. Außerdem gibt es einen Arbeitskreis, der sich mit Krisen- und Notfallsituationen befasst. Beide AKs…
22.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Isalotta (BSA): Vielen Dank für euer großes Engagement und die kontinuierliche Arbeit im SAS! Es wurde in der Vergangenheit immer wieder rückgemeldet, dass die Arbeitsbelastung im Ausschuss sehr hoch…
22.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Isalotta (BSA): Ich hätte Lust.
22.10.2025
A7: Kindgerechte Sprache im Bundesverband
Isalotta (BSA): Liebe Antragssteller*innen, im BSA haben wir uns über diesen Antrag ausgetauscht und für uns festgehalten, dass wir uns gegen den Antragsteil bezüglich der Satzung aussprechen möchten.…
22.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Robin (DV Aachen): Unsere Refis fanden die Tagung super, bedauern allerdings, dass so wenige KjG-Menschen dabei waren. Sie möchten auch Anregen, das Konzept zu überarbeiten und vielleicht nur alle zwei Jahre…
22.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Robin (DV Aachen): Gab es irgendeine Reaktion aus den Bistümern/dem VDD etc. zur Kritik?
22.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Robin (DV Aachen): Im vergangenen Jahr haben wir eine digitale Schulung zu dem Thema durchgeführt und dazu positive Rückmeldungen erhalten. Schwerpunkt der Schulung war "Wie können Veranstaltungen achtsam…
21.10.2025
A2: Beschäftigung mit der Delegationsgrößenberechnung & dem Hare-Niemeyer-Verfahren
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung): "...wenn die Grundstimmen bei zwei bleiben" --> Sollen andere Varianten für die Grundstimmenanzahl geprüft werden? Wenn ja, welche (niedriger oder höher)? Wenn der Bura hierzu schon eine…
