Aktivitäts-Protokoll
21.10.2025
A2: Beschäftigung mit der Delegationsgrößenberechnung & dem Hare-Niemeyer-Verfahren
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung): Soll dies dauerhaft satzungsgemäß sichergestellt werden, oder auf Grundlage der aktuellen DVs einmalig berechnet werden? Potenziell kommen ja in Zukunft weitere DVs dazu oder fallen weg.
21.10.2025
A2: Beschäftigung mit der Delegationsgrößenberechnung & dem Hare-Niemeyer-Verfahren
Bundesleitung hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
21.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): In Freiburg wurden leider die bestehenden Präventionsstandards (die sowieso schon nicht so prickelnd waren) nochmal abgesenkt. Gemeinsame Standards des Bundesverbands zu haben, würde uns…
21.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): Ich könnte mir vorstellen, dass Arbeitshilfen für Ortsgruppen spannend wären - insbesondere in Form von "Erste-Hilfe im Bereich mental health auf Ferienfreizeiten". Da nehme ich bis heute…
21.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): Wir haben das Thema bisher nicht intensiv bearbeitet, allerdings eine Referentin bei uns, die das Thema als Ansprechperson für Gruppen aus Freiburg mit gestalten / regelmäßig auf die TO…
21.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Felix (Freiburg): Voll cool, dass wir da so schnell schon als kompetente Ansprechpartner*innen wahrgenommen werden. Und dass ihr euch auch schon zutraut, das Thema extern zu bespielen.
20.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jens (Münster): Finden wir gut. Wir haben in den letzten Jahren Zuwachs im DV von einzelnen Gruppen, die vorher keinem Verband angehörig waren, bekommen. Diese haben den Mehrwert eines Verbandes, mit…
20.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jens (Münster): Bei uns im DV gibt es vereinzelt Interesse! Wenn es weitere Infos zu unserem Programm vor Ort gibt und Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort, würden wir uns freuen davon zu hören.
20.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jens (Münster): Finden wir wichtig! Wichtig für uns wäre unter anderem die Einbeziehung von jungen Menschen in den möglichen Ausgestaltungprozess. Wir würden es auch befürworten eine entsprechende…
20.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Jens (Münster): Wir hätten Interesse an Vernetzungstreffen (analog zum Schwerpunktthema Antifaschismus), Fachtagen und Arbeitshilfen der Bundesebene für die Arbeit im DV bzw. vor Ort in den Pfarrgruppen
18.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Emily (RoSt): Frühzeitig kommunizierte Highlight-Programmpunkte, eher Wertschätzungsaktion für Leiter*innen, klares Konzept für Betreuung von Kindergruppen, Besuche mit Werbung auf unserer DiKo,…
18.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Emily (RoSt): Können die Schulungen auch für Menschen aus DVs geöffnet werden? (die nicht im Awarenessteam der Veranstaltung sind)
07.10.2025
B1: Bericht der Bundesleitung zur Herbst Bundesrat 2025
Bundesleitung hat den Antrag eingereicht
25.09.2025
A7: Kindgerechte Sprache im Bundesverband
Felix (Freiburg) hat den Antrag eingereicht
25.09.2025
A6: Nachhaltigkeitsspende
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung) hat den Antrag eingereicht
25.09.2025
A5: Revision des Nachhaltigkeitskonzepts
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung) hat den Antrag A5 überarbeitet
25.09.2025
A5: Revision des Nachhaltigkeitskonzepts
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung) hat den Antrag A5 überarbeitet
25.09.2025
A5: Revision des Nachhaltigkeitskonzepts
Simon Schwarzmüller (Bundesleitung) hat den Antrag eingereicht
25.09.2025
A3: 0,3% Spende
Sebastian Kniebel hat den Antrag A3 überarbeitet
24.09.2025
A3: 0,3% Spende
Sebastian Kniebel hat den Antrag A3 überarbeitet
